Sie befinden sich an Station 16 – Bäckerei Hünerberg
So schmeckt die Deisterkohle
Bäckerei Hünerberg ist Barsinghausens ältestes Unternehmen
Deisterkohle gibt‘s nicht mehr? Weit gefehlt! Beim Traditionsbäcker Hünerberg kaufen die Barsinghäuser:innen und ihre Besuchenden heute noch gern die kohlrabenschwarzen Stücke. Zugegeben: Kohle steckt hier nicht drin. Stattdessen bringen Bäckermeister Hendrik Mordfeld und sein Team unter diesem Namen einen besonders schokoladigen Kuchen mit schwarzen Johannisbeeren unter die Leute – die Deisterkohle eben.
Hier den Text als Audiodatei anhören
Hier den Text als Audiodatei anhören
Hünerberg ist eine wahre Institution in der Deisterstadt. Generationen von Barsinghäuser Kindern haben in den hiesigen Backstuben unter fachkundiger Anleitung Weihnachtsplätzchen geknetet, gebacken und gewiss auch verspeist. Hier kauft die Stadt die berühmten Silvester-Krapfen oder schmackhaftes Natursauerteig- und Dinkelbrot, nach alten Rezepten und in Handarbeit geformt. Industrieteiglinge, Farb- und Konservierungsstoffe kommen den Bäckermeistern hier nach eigenem Bekunden nicht in den Ofen. Und das gilt bei Hünerberg seit mehr als 200 Jahren. Hendrik Mordfeld führt Barsinghausens ältestes Unternehmen in der siebten Generation. Bei Hünerberg wurde also schon Brot gebacken, da war der Ort – damals noch ohne Stadtrecht – noch nicht einmal an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Welch eine Erfolgsgeschichte!
![16 Highlight Huenerberg Karte](https://www.barsinghausen-digital-entdecken.de/wp-content/uploads/2023/03/16-Highlight-Huenerberg-Karte.png)
Und die hat gewiss auch damit zu tun, dass das Unternehmen ganz und gar nicht altbacken ist. Im Gegenteil! Mit frischen Ideen macht die Traditionsfirma immer wieder auf sich aufmerksam. Konfirmandinnen und Konfirmanden dürfen hier etwa für die Aktion „Brot für die Welt“ selbst gemachte Laibe in den Ofen schieben. Jüngst eröffneten die Azubis des Ausbildungsunternehmens einen Pop-up-Store an der Marktstraße. In der Filiale auf Zeit verkauften die jungen Leute Süßes und Herzhaftes nach eigener Rezeptur. Dass seine Bäckerei einmal den Bergbau in der Stadt überdauern wird, hätte sich Ernst Hünerberg, Landwirt und Firmengründer, vor mehr als 200 Jahren gewiss nicht träumen lassen. Dass in seinen Läden Deisterkohle zum Verkaufsrenner wird, hätte ihm aber gewiss geschmeckt!
Zum Reinhören
Regionalität in der Bäckerei Hünerberg
![Bäckerei Hünerberg, Backstube, 1970er Jahre_800x600px](https://www.barsinghausen-digital-entdecken.de/wp-content/uploads/2023/03/Baeckerei-Huenerberg-Backstube-1970er-Jahre_800x600px.jpg)
Quizfrage
Mit welchem Naschwerk belohnt die Bäckerei Hünerberg traditionell die Kinder nach dem Laternenfest in Barsinghausen?
A: Bethmännchen
B: Weckmännchen
C: Lebkuchenmännchen
Keep In Touch